Schlagwort: Italien

Vicenza!

Vicenza!

Mein heutiger Ausflug nach Vicenza war einer der schönsten, aber gut, das könnte ich über jeden der Ausflüge in der (fast) vergangenen Wochen sagen. Nach meiner Ankunft bin ich direkt in einer Buchhandlung gelandet und hab dort gut eine Stunde verbracht, so viele nette Bücher! 

Murano? Burano?

Murano? Burano?

Und weil’s so schön war, gleich nochmal: Venedig. Diesmal sind wir gleich in der Früh gefahren, und von Venedig aus mit dem Vaporetto nach Burano. In Burano war ich noch nie und ich hab auch nicht gewusst, was das Besondere an der kleinen Insel ist. 

Auf nach Castelfranco

Auf nach Castelfranco

Heute hatten wir von der Sprachschule aus eine Exkursion zur Villa Emo und dann weiter nach Castelfranco. Alles sehr hübsch.

In Castelfranco waren wir dann in der angeblich besten sicilianischen Pasticceria in Castelfranco. Alle haben wir Granita al limone bestellt. Also mir war es viel zu süß und im Endeffekt auch viel zu viel, und auch die anderen haben bestätigt, dass sie schon bessere Granite gegessen haben.

Wir haben dann allerdings, und besonders weil wir was Gutes nachessen wollten, noch Minicannoli mit Pistazien bzw. Schokostückchen geholt, und eine Schokokugel, die einen Kern aus Ricotta hatte, probiert. Das war beides in Ordnung, hat mich aber auch nicht übermäßig begeistert. Allerdings hat mich dieses Unterfangen zur Naschkatze der Gruppe gemacht.

Zurück in Treviso sind wir der Empfehlung von einer Kollegin aus der Gruppe gefolgt, sehr angenehm, sie war schon öfter in Treviso und wusste daher, wo man gut isst. Wir sind also zu Antico Portico gegangen und es war wirklich sehr gut! Das beste war Mousse di bufala con anatra afumicata (geräucherter Entenschinken) e fichi. Das war ja so unglaublich gut! Danach hatte ich einen Salat mit Garnelen und ziemlich viel Zwiebel, aber die Garnelen waren gut!

Mittwoch, 21. August 2019

Martedì

Martedì

Nach unserem Unterricht heute sind wir natürlich Mittag essen gegangen, und zwar bei NaturaSì, was im Nachhinein betrachtet allerdings nicht die beste Wahl war. Meine Vorspeise war ein Tartare aus Gemüse, war in Ordnung, aber nicht weiter spannend. Als „Hauptspeise“ habe ich eine Art Gemüse 

Comiciamo il corso

Comiciamo il corso

Die Stadt ist so wunderschön! Gestern nach meiner Ankunft habe ich für den Rest des Tages die Stadt erkundet. Anfangs war ich ziemlich orientierungslos, wie das halt oft so ist in einer neuen Stadt, aber zum Glück gibt es GoogleMaps, und so habe ich schlussendlich 

Finalmente a Treviso

Finalmente a Treviso

Endlich geht’s los!

Immer, wenn es irgendwo heißt „finalmente…“ muss ich an die eine Lektion im Italienischbuch denken, die Finalmente a Genova geheißen hat.

Das Gleiche gibt es mit eine Unit aus einem Englischbuch, die What a coincidence hieß. Jedesmal, wenn das Wort „coincidence“ irgendwo vorkommt oder gesagt wird, tja, erinnert es mich daran.

Aber eigentlich wollte ich euch nicht von meinen Sprachbüchern erzählen, sondern von meiner Sprachreise, die ich heute endlich antreten durfte. Momentan sitze ich noch im Zug, und werde hier auch noch knapp zwei Stunden verweilen, aber ich kann euch nicht sagen, wie sehr ich mich auf dieses kleine Abenteuer freue!

Geplant war das Ganze eigentlich nicht. Ich wusste Anfang dieses Sommers nur, dass ich mir irgendetwas ausdenken muss, was ich im August machen kann, weil ich es überhaupt nicht aushalte, längere Zeit nicht wirklich etwas zu tun zu haben.

Ich bin dann zufällig auf ein Angebot einer Organisation gestoßen, das ich auch beinahe angenommen hätte: Rom, Sprachkurs, Gastfamilie, Nachmittagsaktiviäten, etc. – Klang gut!

Aber dann hat meine Familie mir angeboten, ich könnte nach Treviso fahren, wo schon meine Großeltern vor ich weiß nicht wie vielen Jahren eine Sprachreise gemacht haben. Die Gruppen wären kleiner, ich würde in einem umgebauten Kloster wohnen.

Da ich in Rom schon einmal war, hab ich mir gedacht, ok, probieren wir was Neues, und was soll ich sagen, hier bin ich nun, auf dem Weg in das Neue!

Calmaggiore

Sonntag, 18. August 2019