Schlagwort: Foodtravel

Pasta overload

Pasta overload

Weil das Essen gestern Abend so gut war, sind wir heute Mittag direkt wieder zu Antico Portico gegangen. Ich hab mich heute für Kürbisblüten mit einer Creme mit Käse und Trüffel als Antipasto entschieden gefolgt von Spaghetti mit kleinen Paradeisern, Melanzani und Kapern, wie ihr 

Auf nach Castelfranco

Auf nach Castelfranco

Heute hatten wir von der Sprachschule aus eine Exkursion zur Villa Emo und dann weiter nach Castelfranco. Alles sehr hübsch. In Castelfranco waren wir dann in der angeblich besten sicilianischen Pasticceria in Castelfranco. Alle haben wir Granita al limone bestellt. Also mir war es viel 

Martedì

Martedì

Nach unserem Unterricht heute sind wir natürlich Mittag essen gegangen, und zwar bei NaturaSì, was im Nachhinein betrachtet allerdings nicht die beste Wahl war. Meine Vorspeise war ein Tartare aus Gemüse, war in Ordnung, aber nicht weiter spannend.

Als „Hauptspeise“ habe ich eine Art Gemüse Muffin in Selleriesauce gegessen, was ich absolut nicht empfehle, da man davon 1. nicht satt wird und 2. auch nicht mehr als die Portion essen will. Das Hühnercurry, das eine Kollegin gegessen hat, dürfte gut gewesen sein, allerdings war auch diese Portion sehr klein.

Abgesehen vom Bistro bietet NaturaSì allerdings eine sehr schöne Auswahl an Bioprodukten. Da wir nach diesem Essen allerdings noch hungrig waren, sind wir noch Tramezzini essen gegangen und danach – weil wir ja in Italien sind – Gelato! Von der Gelateria Romana – supergut!

Zum Abendessen waren wir in der Trattoria all’oca bianca und es war soooo gut! Meine Ravioli mit kalter Stracciatellasauce. Stracciatella ist in diesem Fall das Material, mit dem Burrata (so ähnlich wie Mozzarella, nur eben mit weicher, cremiger Stracciatella gefüllt) gefüllt werden. Die waren sooo fein, ich würde sie jederzeit wieder bestellen.

Dienstag, 20. August 2019

Comiciamo il corso

Comiciamo il corso

Die Stadt ist so wunderschön! Gestern nach meiner Ankunft habe ich für den Rest des Tages die Stadt erkundet. Anfangs war ich ziemlich orientierungslos, wie das halt oft so ist in einer neuen Stadt, aber zum Glück gibt es GoogleMaps, und so habe ich schlussendlich 

Finalmente a Treviso

Finalmente a Treviso

Endlich geht’s los! Immer, wenn es irgendwo heißt „finalmente…“ muss ich an die eine Lektion im Italienischbuch denken, die Finalmente a Genova geheißen hat. Das Gleiche gibt es mit eine Unit aus einem Englischbuch, die What a coincidence hieß. Jedesmal, wenn das Wort „coincidence“ irgendwo