Kürbis-Cashew Torte

Zwar schon fast zu spät, aber doch gilt es noch! Um den Herbst würdig zu verabschieden, haben wir hier nochmal eine richtig gemütliche Torte, bevor wir in den Winter starten. Viel Spaß beim Nachbacken!
Zutaten
Crust
- 20 Datteln
- 10 EL geriebene Haselnüsse
- 1 1/2 Tasse gehackte Kürbiskerne
- 3 EL Haferflocken
- etwas Salz
- 3 Tasse Cashew (eingeweicht)
- 1 EL Kokosmus (optional)
- 1/2 TL Vanille
- etwas Hafermilch (oder Milchalternative eurer Wahl)
- 1 kleiner Hokkaido Kürbis (oder Kürbismus)
- 1 TL Ingwer (am besten frisch)
- 1/2 TL Lebkuchengewürz
- 1 TL Zimt
- 1/2 TL Kurkuma
- etwas Kardamom
- etwas Pfeffer
Cashewcreme
Topping
- Für: 32 cm Springform
- Zubereitung: 20 min
- Kochen: 20 min
- Fertig in: 1 h 40 min
Zubereitung
- Datteln in warmem Wasser einweichen und das Backrohr auf ca. 160 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Cashews in (warmen) Wasser einweichen.
- Falls ihr die Kürbismasse selbst herstellt, den Kürbis klein schneiden und bei ca. 180 Grad für ca. 30 Minuten weich backen. Danach die Stücke mixen.
- Die übrigen Zutaten (Haselnüsse, Haferflocken, Kürbiskerne, Salz) für den Tortenboden in einer Schüssel bereitstellen.
- Die eingeweichten Datteln gegebenenfalls entsteinen und anschließend mixen bis eine klebrige Masse entsteht.
- Die Dattelmasse mit den übrigen Zutaten vermengen, in der Springform ausbreiten und für ca. 20 Minuten backen.
- Die eingeweichten Cashews mit Kokosmus und Vanille zu einer homogenen Masse mixen. Eventuell ein wenig Hafermilch hinzufügen.
- Für das Topping den Ingwer fein hacken und gemeinsam mit den übrigen Gewürzen zur Kürbismasse hinzufügen und gut vermischen.
- Den Tortenboden in der Springform (vollständig) auskühlen lassen und anschließend mit des Cashewcreme bestreichen. In den Kühlschrank stellen, nur bis die Cashewcreme ein bisschen fest geworden ist.
- Das Topping auf der Cashewcreme glattstreichen und die Torte in den Kühlschrank stellen, bis sie ganz fest geworden ist. Erst dann die Torte aus der Springform holen und gekühlt servieren.
Notizen
Was ich erst letzthin bemerkt habe ist, dass es getrocknete Datteln gibt, die mit Glukosesirup versetzt sind. Ob das der Fall ist, sagt euch die Zutatenliste. Vermeidet hier auf jeden Fall Glukosesirup und sucht lieber nach einer Alternative, wo ausschließlich Datteln drin sind.
Ansonsten passt dazu ganz toll Tee oder Kakao! Lasst es euch schmecken!
Habe ich probiert: wirklich super!
Danke für den netten Beitrag.
Grüßens
jmp