Murano? Burano?

Murano? Burano?

Und weil’s so schön war, gleich nochmal: Venedig. Diesmal sind wir gleich in der Früh gefahren, und von Venedig aus mit dem Vaporetto nach Burano. In Burano war ich noch nie und ich hab auch nicht gewusst, was das Besondere an der kleinen Insel ist. 

Andiamo a Venezia!

Andiamo a Venezia!

Heute ist Freitag und wir haben uns nach Schule und nach dem Mittagessen aufgemacht und sind nach Venedig gefahren. Ich war vor einigen Jahren schon mal in Venedig und es war witzig zu sehen, was sich von damals bis heute verändert hat. Beispielsweise das Hotel, 

Pasta overload

Pasta overload

Weil das Essen gestern Abend so gut war, sind wir heute Mittag direkt wieder zu Antico Portico gegangen. Ich hab mich heute für Kürbisblüten mit einer Creme mit Käse und Trüffel als Antipasto entschieden gefolgt von Spaghetti mit kleinen Paradeisern, Melanzani und Kapern, wie ihr 

Auf nach Castelfranco

Auf nach Castelfranco

Heute hatten wir von der Sprachschule aus eine Exkursion zur Villa Emo und dann weiter nach Castelfranco. Alles sehr hübsch. In Castelfranco waren wir dann in der angeblich besten sicilianischen Pasticceria in Castelfranco. Alle haben wir Granita al limone bestellt. Also mir war es viel 

Martedì

Martedì

Nach unserem Unterricht heute sind wir natürlich Mittag essen gegangen, und zwar bei NaturaSì, was im Nachhinein betrachtet allerdings nicht die beste Wahl war. Meine Vorspeise war ein Tartare aus Gemüse, war in Ordnung, aber nicht weiter spannend. Als „Hauptspeise“ habe ich eine Art Gemüse 

Comiciamo il corso

Comiciamo il corso

Die Stadt ist so wunderschön! Gestern nach meiner Ankunft habe ich für den Rest des Tages die Stadt erkundet. Anfangs war ich ziemlich orientierungslos, wie das halt oft so ist in einer neuen Stadt, aber zum Glück gibt es GoogleMaps, und so habe ich schlussendlich 

Finalmente a Treviso

Finalmente a Treviso

Endlich geht’s los! Immer, wenn es irgendwo heißt „finalmente…“ muss ich an die eine Lektion im Italienischbuch denken, die Finalmente a Genova geheißen hat. Das Gleiche gibt es mit eine Unit aus einem Englischbuch, die What a coincidence hieß. Jedesmal, wenn das Wort „coincidence“ irgendwo