Mercato e Cittadella!

Mercato e Cittadella!

Samstag vormittags gibt es immer einen großen Markt in Treviso, der eine ewige Straße entlang geht. Dort kann man so ungefähr alles kaufen – Kleidung, Bettwäsche, Teppiche, Lebensmittel, Schuhe, und so weiter…

Parallel zu diesem Markt gibt es einen Obst- & Gemüsemarkt. Den hab ich mir zuerst angeschaut und Pfirsiche und Feigen aus Italien gekauft. Auf dem Weg zu dem anderen Weg hab ich dann sowohl Pfirisch als auch Feigen probiert – sie waren so gut! Der Pfirsich war so saftig, dass es schwierig war, ihn zu essen, und geschmacklich ein Traum!

Dann hab ich mich auf dem großen Markt umgeschaut, aber nichts gekauft, und bin dann zum Obst-Gemüse-Markt zurückgegangen und hab noch mehr Feigen, Pfirsiche und Zwetschken gekauft.

Für mein Mittagessen habe ich in zwei verschiedenen Feinkostgeschäften verschiedene Sorten von Lasagne (eine klassische und eine mit Lachs) und Melanzane alla parmigiana gekauft, alles in kleinen Stücken, damit ich später noch Obst essen kann 😉

Am Nachmittag bin ich noch nach Cittadella gefahren, eine Stadt, die 2 große Straßen hat und von einer Stadtmauer umgeben ist, auf der man einmal im Kreis gehen kann. Genau das habe ich gemacht und es war sehr schön, bin mir bisschen vorgekommen, wie eine Nonne im Kreuzgang oder so, aber ich hab mir Zeit gelassen und einfach die Luft und Aussicht genossen.

Zurück in Treviso habe ich mich mit einem Freund zum Abendessen getroffen. Und endlich habe ich eine weitere Spezialität aus Treviso probiert, zumindest bieten sie diese Speise in so ziemlich jedem Restaurant in Treviso an: Baccalà mantecato con polenta. Ein Püree aus Stockfisch, serviert mit Polenta. es klingt zwar gewöhnungsbedrüftig, aber es hat wieder wunderbar geschmeckt!

Als Hauptspeise gab es für mich Gnocchi con salsiccia e radicchio, auch etwas, das ich typischerweise nicht unbedingt bestellen würde, aber auch das war wirklich gut – es tut mir leid, wenn ich mich wiederhole, aber wenn ihr in Treviso seid und irgendetwas esst, werdet ihr vermutlich ähnlich sprechen. 🙂

Samstag, 31. August 2019



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert