Concerti!

Concerti!

Zu Mittag waren wir in einem Bistro, wo wir Salat mit fancy toppings und gefüllte Weckerl gegessen haben. Meine Toppings waren Mozzarellabällchen, Avocado, Thunfisch und Mais.

Nachmittags sind wir ins Antico Caffè di Piazza Pola zurückgekehrt, in dem wir gestern Nachmittag auch waren, weil ich gestern ein Dolce gesehen habe, das ich uuuunbedingt probieren wollte.

Ein mit Marmelade/Pudding gefülltes Teigkörbchen (komische Beschreibung, aber man kann sich halbwegs was drunter vorstellen). Es gab Vanille, Schokolade, Äpfel, Marille, Erdbeer, glaub ich. Ich hab Marille gewählt – Es war himmlisch!

Und wieder waren wir den restlichen Nachmittag in der Stadt unterwegs – weil immer noch haben wir nicht alles gesehen!

Am Abend sind wir in ein Konzert in einem alten Kloster gegangen, aber dazu später mehr, denn davor waren wir abendessen in einem Restaurant, La Finestra, in das ich schon seit einer Woche gehen will. Und wie ihr auf dem Bild seht, habe ich Cannelloni mit geräuchertem Ricotta und Pesto aus getrockneten Tomaten gegessen. Und ich kann euch nicht beschreiben, wie gut es war! Daraus haben wir auch die Regel abgeleitet: Wir bestellen einfach immer das, was geräucherten Ricotta beinhaltet, weil damit sind wir jetzt noch nie falsch gelegen!

Danach sind wir wie geplant in das Konzert im Kloster gegangen. Die Stimmung war richtig nett, man ist nämlich im Kreuzgang gesessen und in einer Ecke des Kreuzgangs haben Klavier und Cello gespielt. Vor den Zuschauern haben sie diese Kerzen aufgestellt, die Gelsen fernhalten, was sehr romantisch war 😉

Und danach haben wir noch Grom ausprobiert, ein weiteres Eisgeschäft, wo ich Crema di grom und Pistacchio probiert habe, aber beides war wirklich süß, also bin ich der größere Fan von Dassie.

Donnerstag, 29. August 2019



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert